1. Allgemeine Informationen
Der Online-Broker flatex ist seit 2006 am Markt aktiv und bietet seinen fast 400.000 Kunden in Deutschland den Handel mit zahlreichen Wertpapieren und den außerbörslichen Direkthandel an. Die Produktpalette reicht von Aktien, ETFs und Zertifikaten über Fonds, Devisen und CFDs bis hin zu Sparplänen.
2. Schnellcheck: Vor- und Nachteile von flatex in der Übersicht
Vorteile
- Produktangebot: Große Auswahl an Assets und Handelsplätzen
- Relativ günstige und pauschale Ordergebühren ab 5,90 Euro je Order zzgl. Börsengebühren
- Keine Mindesteinlage
- Umfangreiche und sehr gut ausgebaute Trading-Plattformen und Module
- Serviceangebote: regelmäßige Webinare
- Day-Trading möglich
- Eignet sich für World Trader, Vieltrader und Einsteiger
- Angebot von Sparplänen
- Außerbörslicher Handel
- Schutz durch TAN-Verfahren
- Die deutsche Abgeltungssteuer wird berücksichtigt
- Ein Freistellungsauftrag für die steuerfreie Vereinnahmung der Kapitalerträge bis zum Sparerpauschbetrag kann gestellt werden
Nachteile
- Gebühren für die Depotführung i. H. v. 0,10 Prozent p.a.
- Einzige Zahlungsmethode ist die Banküberweisung
- Ein- und Auszahlungen sind nur über ein festgelegtes Referenzkonto möglich
- 0,5 Prozent Negativzinsen auf Guthaben
- Nicht geeignet für Future- und Optionstrader
- Kein Depot für Minderjährige
- Automatisierter Handel nur im Forex Handel über die Software „MetaTrader 4“ möglich
3. Produkte
Flatex ermöglicht seinen Kunden den Handel an allen inländischen Börsen und verschiedenen ausländischen Börsen, beispielsweise in den USA, Kanada, der Schweiz, Italien und Frankreich. Außerdem arbeitet der Online-Broker mit 17 Direkthandelspartnern für den außerbörslichen Handel.
In der Regel bieten Broker den Handel mit Wertpapieren an oder sie haben sich auf Devisenpaare und CFDs spezialisiert. Der Markt unterscheidet daher auch zwischen Wertpapier-Brokern, Devisen-Brokern und CFD-Brokern. Flatex hingegen bietet seinen Kunden alle drei Geschäftsfelder an. Im Angebot sind außerdem Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine, ETFs, Fonds und Sparpläne. Lediglich Aktien können nicht bespart werden.
Insgesamt sind über 1.000 sparplanfähige ETFs im Angebot. Von den über 3.700 angebotenen Fonds sind über 1.800 sparplanfähig. Beim Devisen-Handel mit der Software „MetaTrader 4“ sind über 70 Währungspaare im Angebot und über das browserbasierte Front-End stehen über 40 Devisen-CFDs zur Verfügung.
Optionen und Futures befinden sich nicht im Angebot von flatex. Ebenso verzichtet der Broker auf klassische Banking-Optionen, wie Tages- Festgeld- und Girokonten oder Finanzierungen. Wertpapierkredite hingegen gewährt das Frankfurter Unternehmen seinen Kunden.
4. Kosten
Beim Handel über den Broker flatex können unterschiedliche Kostenarten entstehen, wie:
- Depotgebühren
- Ordergebühren
- Börsengebühren
- Fremdspesen
- Spreads
- Finanzierungskosten
- Gebühren für Zusatzleistungen
Es fallen pro Jahr Depotführungskosten in Höhe von 0,10 Prozent des Kurswerts der verwahrten Wertpapiere an. Die Abrechnung erfolgt jeweils zum Quartalsende. Außerdem veranschlagt der Broker 0,50 Prozent Negativzinsen auf das bestehende Guthaben. Eine Mindesteinlage müssen Kunden aber nicht stellen.
Handel mit Aktien und ETFs
Flatex zeichnet sich durch das Angebot einer Order-Flatrate aus. Die Ordergebühren für Aktien und ETFs sowie Anleihen und Fonds an deutschen und auch ausländischen Handelsplätzen betragen 5,90 Euro als Festpreis. Dieselben Orderkosten gelten auch für den außerbörslichen Handel.
Zusätzlich fallen Börsengebühren an. Xetra berechnet beispielsweise eine Mindestgebühr von 2,73 Euro.
Mehr als 3.000 Fonds können Anleger über Fondsgesellschaften mit einem Agio-Rabatt von 50 Prozent handeln. Kaufen Anleger ihre ETFs oder Fonds im Sparplan, beträgt die Gebühr 1,50 Euro je Ausführungstermin und ISIN. 250 ETF-Sparpläne können sogar ohne Gebühr gehandelt werden.
Aufgrund des Festpreissystems ist flatex sowohl für Vieltrader als auch langfristige Investoren interessant.
Handel mit Optionsscheinen und Zertifikaten
Flatex-Kunden handeln Optionsscheine und Zertifikate zu denselben Konditionen wie Aktien. Der Festpreis liegt bei 5,90 Euro pro Order bei Transaktionen unter 1000 Euro. Kosten für Orders über 1000 Euro liegen aber bei 15,90 Euro. Allerdings gelten beim außerbörslichen Handel mit Premium-Partnern andere Bedingungen. Der Handel mit Platin-Partnern ist ab einem Ordervolumen von 500 Euro kostenlos. Der Handel mit Gold-Partnern kostet ab 1000 Euro Ordervolumen 1,90 Euro pro Order, mit Silber-Partnern 3,90 Euro.
Forexhandel
Beim Forexhandel sind die Kosten in Spreads und Kommissionen gegliedert. Flatex bietet seinen Kunden ein System mit variablen Spreads an. Die Gebühren für gehandelte Währungspaare beginnen beispielsweise für den EUR/USD-Spot bei einem Basispunkt (Pip). Darüber hinaus fallen beim Devisenhandel mit flatex keine weiteren Kommissionen oder Transaktionskosten an.
CFD-Handel
Im CFD-Handel bietet flatex seinen Tradern eine Auswahl aus etwa 1.300 Basiswerten. Die Palette umfasst CFDs auf Aktien, Anleihen, Devisen, Indizes, Metalle, Rohstoffe, Renten und Währungen.
Für den Handel mit Aktien-CFDs fällt eine Provision von 0,05 Prozent des Handelsvolumens an. DAX-Future-CFDs sind für eine 0,01-prozentige Gebühr handelbar. Für CFDs auf sonstige Index-Futures und Volatilitätsindices gilt eine Gebühr von 0,02 Prozent. Die Kosten für diese Basiswerte betragen jedoch mindestens 5 Euro pro Trade. Die restlichen CFDs auf Indizes, Währungen, Rohstoffe, Edelmetalle oder Zinsen können Kunden kommissionsfrei handeln.
Außerdem sind neben den Kommissionen die Spreads zu berücksichtigen. Die Société Générale tritt im CFD-Handel als Market Maker von flatex auf und ist für die Kursstellung verantwortlich. Das bedeutet: Das französische Kreditinstitut steht anderen Marktteilnehmern kontinuierlich als Handelspartner zur Verfügung und ermöglichen ihnen damit, sofort ihre Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu einem marktgerechten Börsenkurs zu verwirklichen.
Bei DAX-Kontrakten beläuft sich der Broker-Spread auf 2 Punkte. Der US30-Index ist ab 4 Punkten handelbar. Beim Handel mit EUR/USD ist ein Basispunkt (Pip) fällig. Es handelt sich dabei um Minimum-Spreads, die variieren können.
Die Nutzung der CFD-Plattform ist kostenlos und bietet Tradern Charting, Realtime-Pushkurse und Nachrichtentools.
Finanzierungskosten
Nicht außer Acht lassen sollten Anleger die Kosten, die flatex für über Nacht gehaltene Positionen berechnet. Die Finanzierungskosten für entsprechende Aktien-, Index- oder Währungs-CFDs beziehen sich auf das gehebelte Volumen und berechnen sich mit einem Zinssatz von 3,50 Prozent. Bei einigen Long-Positionen addiert der Broker den Währungszins zusätzlich. Bei Short-Positionen zieht IG den Zins ab.
Gebühren für Zusatzleistungen
Komplett kostenlos sind bei flatex die Zins- und Dividendenzahlungen, Orderänderungen bzw. stornierungen, Limitänderungen, taggleiche Teilausführungen sowie Ein und Auszahlungen per Banküberweisung in Euro auf das Verrechnungskonto. Für Auslandsdividendenauszahlungen können aber Gebühren anfallen.
5. Leistungen und Funktionen
Flatex bietet zurzeit vier Ordertypen an: Standard, Trailing Stop, One Cancels Other und Midpoint. Bei Standard-Orders können Kunden verschiedene Limitarten nutzen. Dazu zählen Limit, Stop Buy, Stop Loss und Stop Limit. Market Orders führen Kunden alternativ „billigst“ oder „bestens“ aus. Darüber hinaus bietet flatex die Orderzusätze Fill or Kill (FoK), Immediate or Cancel (IoC) und All or None (AoN) an. Auch Neuemissionen finden sich zeitweise im Angebot des Brokers.
Flatex bietet seinen Kunden für den Handel verschiedene Plattformen wie Web-Anwendungen und Desktop-Software und Apps für mobiles Trading. In der kostenlosen Webfiliale ermöglicht flatex zahlreiche Funktionen wie Überweisungen, Orderaufgabe und Kontoumsätze. Die Besonderheit: Der CFD-Handel ist vollintegriert mit nur einem Konto möglich. CFDs können außerdem über die flatex CFD-Handelsplattform oder die CFD2GO App gehandelt werden.
Flatex bietet darüber hinaus Zugang zu „MetaTrader 4“, der meistgenutzten kostenlosen Plattform für den Forexhandel. Dabei handeln Nutzer direkt aus dem Chart heraus und erhalten Realtime-Push-Kurse. Zudem ist auch der automatisierte Devisen-Handel möglich.
Kunden können auch die Software „flatex Trader 2.0 „nutzen. Dabei ist das Basispaket für 15 Euro oder das Premium Paket für 39 Euro im Monat buchbar. Das Programm bietet einige Zusatz-Features: ein umfassendes Chartanalyse-Tool, verschiedene Visualisierungsmöglichkeiten von Kursdaten oder die Erstellung eigener Indikatoren.
Bei Depoteröffnung sind für alle Kunden 50 Realtime-Kurse frei einsehbar. Monatlich erhalten sie 25 weitere und mit jeder Wertpapier-Order 10 Stück zusätzlich. Außerdem gibt es Live-Charts, Newsletter und ein Research-Tool für Anlagetrends.
Flatex bietet seinen Kunden Webinare, Präsenzveranstaltungen und Video-Tutorials im Rahmen seines Weiterbildungsprogramms flatex Akademie an. Interessenten können außerdem zunächst ein Demokonto testen, sowohl für den Wertpapier- als auch den Forex- und CFD-Handel. Dem Nutzer steht 14 Tage lang ein virtuelles Kapital von 10.000 Euro zur Verfügung bei realen Handelsbedingungen.
Der Kunden-Support von flatex ist fünf Tage die Woche von 08.00 bis 22.00 Uhr per Kontaktformular und Telefon erreichbar.
6. Sicherheit
Die BaFin ist für die Regulierung von flatex verantwortlich, weil der Broker seinen Hauptsitz in Deutschland hat. Die flatex Bank AG führt Konten und Depots des Brokers. Deshalb sind die Einlagen auf den Verrechnungskonten gesetzlich über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) bis zu einer Höhe von 100.000 Euro je Kunde geschützt.
Im Insolvenzfall sind alle Wertpapiere als Sondervermögen über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus geschützt. Kundengelder werden zudem getrennt vom Firmenkapital aufbewahrt.
Transaktionen schützt der Online-Brokern mit dem TAN-Verfahren. Mit der flateXSecure App können Wertpapiergeschäfte freigegeben, Überweisungen getätigt oder Session-TANs hinterlegt werden. Eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme: Überweisungen sind nur auf das angegebene Referenzkonto möglich.
Risikobewusste Trader dürfte auch interessieren, wie flatex Nachschusspflichten handhabt, beispielsweise im CFD-Handel. Aufgrund der Hebelwirkung der CFDs ergibt sich ein erhöhtes Verlustrisiko für das eingesetzte Kapital. Übersteigen die Verluste das bestehende Kontoguthaben, müssen Kunden diese jedoch nicht ausgleichen. Der Broker verzichtet auf die Nachschusspflicht.
7. Fazit
Flatex ist ein reiner Online-Broker und bietet seinen Kunden ein breites Angebot an handelbaren Assetklassen und Börsenplätzen. Die Auswahl reicht von Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs über Zertifikate und Optionsscheine bis hin zum Forex- und CFD-Handel. Letzteres ist dabei vollintegriert. Das Trading über einen einzigen Zugang ermöglicht dem Kunden, bei verschiedenen Finanzprodukten ohne Zeitverlust auf aktuelle Marktereignisse reagieren zu können. Dabei erfolgt der Handel allerdings über den Market Maker Société Générale.
Im Vergleich mit Allround-Brokern und deren Vollbank-Portfolio müssen flatex-Kunden nur geringe Abstriche machen, beispielsweise in puncto Optionen und Futures, Aktien-Sparplänen oder Tagesgeld- und Girokonten.
Die Auswahl an Wertpapier-Sparplänen auf Fonds und ETFs ist groß. Vor allem aber mit seinem Preismodell hebt sich der Broker ab. Sowohl beim börslichen Handel im In- und Ausland als auch außerbörslich bietet flatex einen Festpreis von 5,90 Euro an. Viele Konkurrenten setzen im Gegensatz dazu auf etablierte Gebühren-Modelle, die vom Handelsvolumen abhängen.
Der Handel ist auf mehreren Wegen möglich: über den Browser, eine Software oder Apps. Interessenten können außerdem 14 Tage lang ein Demokonto testen und bekommen reale Handelsbedingungen geboten. Der Zeitraum könnte für Einsteiger allerdings etwas kurz ausfallen.
Weitere Minuspunkte: Die einzig verfügbare Zahlungsmethode sind Banküberweisungen, es fallen Depotführungsgebühren von 0,10 Prozent des Kurswertes der Wertpapiere an und das Guthaben ist mit 0,5 Prozent negativ verzinst.
Flatex unterliegt der verlässlichen Regulierung durch die BaFin und ist bis 100.000 Euro über die EdB abgesichert. Der Broker verzichtet aber auf eine Zusatzversicherung, die über die gesetzliche Einlagensicherung hinausgeht.
Mit seinen zahlreichen Tools und Service-Angeboten eignet sich flatex grundsätzlich für alle Anleger-Typen. Für sehr aktive Trader schafft das Festpreis-System einen zusätzlichen Anreiz.