1. Allgemeine Informationen
FINANZEN.NET ZERO ist einer der ersten Broker, der seinen Kunden Service-Dienstleistungen kostenlos anbietet. Der Online-Broker berechnet im Allgemeinen keine Gebühren für den Handel mit Wertpapieren.
FINANZEN.NET ZERO aus der bayerischen Landeshauptstadt München ist seit November 2019 (damals noch GRATISBROKER) online im Segment der Discountbroker zu finden. Die Baader Bank ist für die Verwaltung des Depotkontos und die Aufbewahrung der Wertpapier-Konten verantwortlich.
FINANZEN.NET ZERO legt nach eigenen Angaben großen Wert darauf, die Wünsche der Kunden bei der Weiterentwicklung seines eigenen Angebots zu berücksichtigen. Neue Funktionen können von Klienten angefordert werden, ebenso findet alle 14 Tage ein Video-Chat mit dem CEO statt.
2. Schellcheck: Vor- und Nachteile
Vorteile
- Praktisch kostenlose Führung eines Depotkontos ohne Gebühren für Handelsaufträge oder negative Zinsen
- Ordentliche Benutzeroberfläche für maximale Einfachheit
- Intuitive minimalistische Handelsplattform
- Keine automatische Abmeldung während einer Handelssitzung
- Schnelle Auftragsausführung
- Die Sitzung kann per SMS und Telefonanruf aktiviert werden
- Hervorragende Kundenbetreuung, die sich speziell mit den Fragen befasst und Standardantworten vermeidet.
- FINANZEN.NET ZERO verlässt sich bei ETFs auf etablierte Anbieter wie Amundi und DWS (Deutsche Bank). Nach Angaben des Brokers reicht dieses Angebot aus, um die entsprechenden Börsenindizes abzudecken.
Nachteile
- Einschränkung auf dem Gettex-Marktplatz
- Keine Sparpläne
- Transaktionen müssen mindestens 500 € betragen
- Keine App (FINANZEN.NET ZERO bezieht sich auf responsives Design, das auch auf Smartphones und Tablets eine gute Anzeige garantieren soll)
3. Produkte
In Bezug auf Handelsmöglichkeiten bietet FINANZEN.NET ZERO über 4.000 Aktien aus 52 Ländern an. Darüber hinaus stehen Anlegern über 2.100 Investmentfonds sowie fast 400 ETFs und ETCs von Anbietern wie Amundi, DWS, WisdomTree und Vanguard zur Verfügung. Hinzu kommen Optionsschein- und Zertifikatsangebote von HSBC und der HypoVereinsbank.
Um seinen Kunden kostenlose Order anbieten zu können, wickelt FINANZEN.NET ZERO den gesamten Aktienhandel über Gettex ab, das elektronische Handelssystem der Münchner Börse. Das Handelsvolumen ist dort geringer als auf großen Marktplätzen wie Xetra.
Der Online-Broker bietet momentan noch keine Sparpläne an.
FINANZEN.NET ZERO hat eine ausreichende Vielfalt an handelbaren Börsen. Für den Handel werden Aktien, ETFs und ETCs, Fonds sowie Optionsscheine und Zertifikate angeboten. Beim Broker fehlen hingegen Anlagevehikel wie Devisen (Forex), Kryptowährungen oder Rohstoffe.
FINANZEN.NET ZERO-Kunden erhalten alle grundlegenden Wertpapier-Kontodienste, die sie benötigen, und das kostenfrei. Einzige Auflage: Die Order muss in Höhe von mindestens 500 EUR abgeschlossen werden.
Darüber hinaus erwartet das Unternehmen eine aktive Nutzung des Depots im Rahmen der Fair-Use-Richtlinie. Dies bedeutet, dass das Kapital nicht dauerhaft auf dem Verrechnungskonto verbleiben kann, sondern investiert werden muss.
4. Kosten
Das große Alleinstellungsmerkmal von FINANZEN.NET ZERO liegt im Namen: Sie müssen für die Transaktionen nichts bezahlen. Der ETF-Handel bei FINANZEN.NET ZERO kostet ebenso wie der Aktienhandel 0 € pro Order. Dies gilt sowohl für die Verwaltung des Depotkontos als auch für die Ordergebühren. Zugleich gibt es keine negativen Zinssätze oder Pauschalgebühren für Ausgaben Dritter.
Für das von FINANZEN.NET ZERO genutzte Handelssystem Gettex gilt das Prinzip des Referenzmarktes, wonach Preis und Spread nicht schlechter sein dürfen als an der entsprechenden Referenzbörse.
Ein gebührenfreier Broker ist im heutigen Fintech-Sektor eher die Ausnahme als die Regel. Einige Anleger fragen sich vielleicht Folgendes: Wenn alles kostenlos ist, wie erwirtschaftet der Broker sein Geld? Nun, die Einnahmen kommen aus der Market-Maker-Tätigkeit, bei der der Broker oder die Bank dahinter bei jedem Auftrag an den Spreads verdient. Infolgedessen wird die Gebühr bei jedem Trade bei der Ausübung der Order gezahlt. Wenn die Kunden des Brokers häufiger handeln, was durch den Wegfall von Kommissionen für Aufträge begünstigt wird, wird der Ertrag des Brokers immer höher.
Der Gettex-Marktplatz basiert auf Xetra, trotzdem sollten die Anleger vorsichtig sein, wenn sie Xetra außerhalb der Handelszeiten handeln, da der Spread möglicherweise etwas höher ist.
FINANZEN.NET ZERO bietet seine Dienste nicht für wohltätige Zwecke an, daher ist es offensichtlich, dass der Broker mit den Handelsaktivitäten seiner Kunden Geld verdient. Zugleich gibt es jedoch keine versteckten Kosten, sodass die Plattform ihr Versprechen wirklich einhält.
Beim Broker fallen keine zusätzlichen Aufwände für die Zahlung von Dividenden, die Registrierung von Namensaktien oder andere Provisionen an. Die einzige Bedingung, die erfüllt sein muss, um den FINANZEN.NET ZERO kostenlos nutzen zu können, ist ein Mindestbestellvolumen von 500 € pro Auftrag. Dementsprechend ist ein Kauf bis zu 500 EUR nicht machbar, ein Verkauf ist jedoch möglich, wenn die Position geschlossen wird.
Eine schriftliche Order per Brief, Fax oder E-Mail kostet 15 Euro.
Somit hält FINANZEN.NET ZERO, was sein Name verspricht. Hier handeln Sie völlig kostenlos. Weder die Eröffnung noch die Verwaltung des Wertpapierkontos kostet Sie etwas. Ebenso sind alle Käufe und Verkäufe von Wertpapieren frei von Gebühren oder anderen Aufwänden, wie z. B. einmaligen Zahlungen von Kosten oder Handelsgebühren.
5. Leistungen & Funktionen
Neben der regulären Market Order können auch Limit- und Stop-Limit-Orders platziert werden. Es gibt jedoch keine komplizierten Auftragstypen wie Trailing-Stop oder One-Cancels-the-Other.
FINANZEN.NET ZERO bietet eine Service-Hotline an, aber der Support steht registrierten Kunden hauptsächlich über ein in die Benutzeroberfläche integriertes Ticketsystem zur Verfügung.
Derzeit gibt es keine App. Die Website ist jedoch so gestaltet, dass sie auf einem Tablet oder Smartphone problemlos verwendet werden kann. Wie Sie es von einem völlig kostenlosen Ansatz erwarten würden, bietet FINANZEN.NET ZERO nur sehr begrenzte Dienstleistungen und keine Anlageberatung an.
Besondere Aufmerksamkeit verdient jedoch die (nicht routinemäßige) Verfügbarkeit des telefonischen Supports, der laut Kundenbewertungen äußerst serviceorientiert ist und Kundenprobleme fachmännisch behandelt. Darüber hinaus steht der Geschäftsführer selbst regelmäßig per Video-Chat für Fragen zur Verfügung und teilt dort sein Handelswissen mit.
Die Eröffnung eines Depotkontos ist bei dem kostenfreien Broker schnell erledigt. Registrierung und Legitimation dauern normalerweise weniger als 20 Minuten. Neue Händler verifizieren sich durch Videoschaltung.
Potenzielle Kunden rufen einen Mitarbeiter des IDnow-Dienstanbieters per Video-Chat an. Hierzu muss ein gültiger Ausweis vorliegen. Die Eröffnung selbst erfolgt innerhalb von drei Bankarbeitstagen.
Transaktionen müssen immer mit einem Mindestvolumen von 500 Euro durchgeführt werden und verlaufen über Gettex schnell und fehlerfrei. Die Bestätigung wird in einem Popup-Fenster im Browser aufgezeigt. Die Handelszeiten sind bei Gettex Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr, was etwas ungünstiger ist als beispielsweise bei LS Exchange, aber besser als bei Xetra direct.
6. Sicherheit
FINANZEN.NET ZERO fungiert als verbundener Vertreter unter der Verantwortung der DonauCapital Wertpapier GmbH. Kundeneinlagen und Depotkonto werden bei der Baader Bank in München geführt.
FINANZEN.NET ZERO fungiert ausschließlich als Vermittler, zugleich übernimmt die Baader Bank AG die Verwaltung der Konten und Depotkonten. Die 1983 von Udo Baader gegründete Investmentbank ist seit 1983 auf den Wertpapierhandel spezialisiert und agiert unter anderem als Market-Maker für über 800.000 Wertpapiere.
Einlagen jedes FINANZEN.NET ZERO-Kunden sind über die Baader Bank in Höhe von mindestens 750.000 Euro gesichert. Die Baader Bank ist freiwilliges Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken, daher gilt hier nicht nur die gesetzliche Mindesteinlage. Der Einlagenschutz beträgt bei der Baader Bank 10,85 Millionen Euro pro Kunde (Stand Juni 2021).
FINANZEN.NET ZERO bietet eine eigene Sicherheits-App zum Schutz von Übertragungen oder TAN-Sitzungen. In diesem Fall gibt es das bekannte SMS-Verfahren.
Wie bereits erwähnt, werden bei FINANZEN.NET ZERO die Konten und Depotkonten von der Baader Bank AG verwaltet. Dieses Finanzinstitut wird zum einen von der BaFin beaufsichtigt und ist mit einem Münchner Sitz bei der Bundesanstalt registriert. Andererseits ist die Europäische Marktinfrastrukturverordnung (EMIR) für die Regulierung der Baader Bank AG auf den Derivat- und Geldmärkten in Europa verantwortlich.
7. Fazit
Der FINANZEN.NET ZERO bietet über 400 ETFs und ETCs an. Sie stammen von verschiedenen Emittenten und können über Gettex, dem Handelssystem der Münchener Börse, kostenlos gekauft und verkauft werden. Darüber hinaus können rund 4.000 Aktien kostenlos gehandelt werden. Mehr als 2.100 Fonds und etwa 180.000 Optionsscheine oder Zertifikate runden das Freihandelsangebot ab.
FINANZEN.NET ZERO konzentriert sich auf die Rationalisierung des Angebots, so entsteht eine dauerhafte Befreiung von Gebühren. Der Broker verzichtet bewusst auf Dinge wie 24-Stunden-Kundendienst oder eine App, mit der Sie Ihr Depot verwalten können. Stattdessen erledigen Sie dies über eine Website, die für die Verwendung auf Smartphones optimiert ist.
Besonders gut gefällt die intuitive Benutzeroberfläche, die frei von Staffage ist und sich eindeutig auf einfache Bedienelemente konzentriert. Damit hat FINANZEN.NET ZERO dieses oder jenes rationalisiert und den Umfang an Features bewusst begrenzt.
Ein weiteres Feature: Mit FINANZEN.NET ZERO können Sie als Kunde Ihre Meinung äußern, Verbesserungsvorschläge machen oder per Video-Chat mit dem CEO sprechen.
Was für eine große Anzahl von Händlern von enormer Bedeutung ist, sind die Kosten und Gebühren, die beim Handel mit Wertpapieren anfallen. Dank seines Konzepts ist es FINANZEN.NET ZERO gelungen, eine Plattform zu entwickeln, auf der Wertpapierhandel und -investitionen völlig kostenlos abgewickelt werden können. Dabei fallen keine Ordergebühren oder Kosten für die Verwaltung des Treuhandkontos an. Vergebens werden Sie auch nach Aufwänden für einmaligen Zahlungen, Drittkosten und Provisionsgebühren des Anbieters suchen.
Da, wie der Name schon sagt, alles gratis ist und die Plattform noch recht jung ist, können wir die fehlenden Funktionen nur in begrenztem Ausmaß kritisieren. Wenn Sie schnell und einfach ohne Einzahlungs- und Orderkosten handeln möchten, keine exotischen Bedürfnisse haben und nicht jeden ETF handeln müssen, werden Sie mit dem Angebot zufrieden sein.